Zypern - Rendez-vous mit einer göttlichen Insel

Dass Zypern der Geburtsort der Götting Aphrodite sein soll, ist Legende. Dass der Apostel Paulus und sein Begleiter Barnabas das Christentum auf Zypern verkündet haben, ist verbürgt. Dass ein herrlich klares, türkisfarbenes Meer mit verschwiegenen Buchten und bizarren Küsten, fruchtbaren Tälern und lieblichen Hügeln das Inselbild bestimmen, davon können Sie sich selbst ein Bild machen! Begegnen Sie der antiken und christlichen Geschichte und Gegenwart Zyperns und nähern Sie sich zugleich behutsam und sensibel in Begegnungen seinen Bewohnern und seiner Kultur. Das Geheimnis des Landes offenbart sich in traditionsreichen Dörfen, die still im Inneren schlummern.

 

Möglicher Reiseverlauf

1. Tag: Anreise - Agros
Transfer zum Flughafen. Flug z.B. mit der Lufthansa von Düsseldorf mit Umstieg in Frankfurt nach Larnaca. Anschließend fahren Sie zum Hotel »Rodon Mountain« in Agros und beziehen die Zimmer für vier Nächte.

2. Tag: Kalopanagiotis - Pedoulas
Die Fahrt durch grüne Pinienwälder und tiefe Täler führt in das Dorf Kalopanagiotis mit seinen Schwefelquellen. Das Dorf ist berühmt für die Kirche »Agios Ioannis Lampadistis«, eines der zahlreichen UNESCO-Kulturdenkmäler der Region. Anschließend besuchen das »Kykko-Kloster« bei Pedoulas, das mächtigste Kloster Zyperns  aus dem 11. Jahrhundert.

3. Tag: Nikosia
Eine Stadtrundfahrt in der Inselhauptstadt Nikosia führt entlang der Venezianischen Mauer und vorbei am berühmten Famagusta-Tor. Im Byzantinischen Museum erfahren Sie mehr über die 10.000 jährige Geschichte Zyperns. Im Anschluss besuchen Sie die Bischofskathedrale des Hl. Johannes sowie den Palast des Erzbischofs mit gut erhaltenen Fresken. Sie beobachten das bunte Treiben auf dem Obst- und Gemüsemarkt der Stadt und bummeln durch die malerische Altstadt. Am Nachmittag besuchen Sie den türkisch besetzten Nordteil der Stadt. Sie spazieren über die »Grüne Linie« zur ehemaligen Kathedrale »Agia Sophia«, die in die »Selimiye Moschee« umgewandelt wurde.

4. Tag: Asinou - Kakopetria - Agros
Heute besichtigen Sie die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählende Marienkirche »Panagia Forviotissa« in Asinou, eine der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten Zyperns. Die Fahrt durch die malerische Landschaft mit Nuss-, Pfirsich- und Apfelbaumhainen erlaubt Panoramasichten auf die Bucht von Morphou und das weite Meer. Am nördlichen Abhang des Troodos Gebirges erreichen Sie das Dorf Kakopetria mit seinem Ortskern aus Lehmhäusern. Die Scheunendachkirche »Agios Nikolaos tis Stegis« beherbergt wunderschöne Fresken. Sie kehren zurück nach Agros und haben noch Zeit um durch das Bergdorf zu bummeln. Im Anschluss besuchen Sie die einzige Rosenfabrik Zyperns, in der nach alter Tradition Rosenwasser produziert wird.

5. Tag: Larnaca - Lefkara
Am Morgen fahren Sie nach Lanarca, berühmt für die palmengesäumte Uferpromenade. Sie besuchen die Kirche des ersten Bischofs der Stadt. Am großen Salzsee in Larnaca erwartet Sie eine islamische Wallfahrtstätte, die Moschee »Sultan Hala Tekke«. Lefkara, im östlichen Ausläufer des Troodos Gebirges gelegen, ist ein typisches Dorf und berühmt für seine Hohlsaumstickerei und den Silberschmuck. Fahrt nach Paphos und Bezug der Zimmer im Hotel »Athena Beach« für fünf Nächte.

6. Tag: Polis
Ihr Weg führt heute zunächst zum Felsenkloster Agiou Neophytou. Sie besichtigen die vom Einsiedler Neophytou in den Fels geschlagene kleine Kirche mit dem Porträt des Heiligen aus dem 12. Jahrhundert. An der Küste im Nordwesten bummeln Sie durch die Kleinstadt Polis. Bewusst suchte sich Aphrodite, Göttin der Liebe und Schönheit, in diesem romantischen Landschaftsstrich verzauberte Plätzchen. Die sagenumwobenen Bäder der Aphrodite sind noch heute von großer Anziehungskraft. »Meze« ist das Zauberwort für kulinarischen Genuss und bedeutet Leckereien der zypriotischen Küche. Ein familiäres Weingut bietet Ihnen heute ein solches Abendessen begleitet von den eigenen Weinen.

7. Tag: Wanderung
Heute unternehmen Sie eine besondere Wanderung: Speziell für Naturbegeisterte und Gehfreudige, die keine akrobatischen Herausforderungen suchen, sondern ausgewählte Naturpfade, die die Schönheit der Landschaft und Blüte präsentieren. Die Wanderung wird voraussichtlich 2,5 bis 3 Stunden dauern. Anschließend bleibt noch etwas Zeit für eigene Erkundungen.

8. Tag: Kourion - Kolossi - Limassol
Am heutigen Tag besuchen Sie das antike Stadtkönigtum in Kourion mit dem griechisch-römischen Theater, dem Haus des Eustolius und der frühchristlichen Basilika. Es folgt der Besuch der ehemaligen Ritterburg Kolossi einer Gründung der Johanniter im Mittelalter. Die weitere Fahrt führt durch die fruchtbare Phassouri-Ebene nach Limassol, wo Sie die Altstadt besichtigen werden und über den Markt mit heimischen Produkten schlendern können.

9. Tag: Paphos - Geroskipou
Die malerisch angelegte Uferpromenade in Paphos führt entlang der kleinen Sandbuchten bis zum Fort aus der byzantinischen Epoche. Berühmt sind die römischen Fußbodenmosaike in der Villa des Dionysos, eindrucksvolle Königsgräber und die Paulussäule, an welche der Apostel Paulus gebunden wurde, um für seine Verkündigung des Christentums mit Peitschenhieben bestraft zu werden. Im Nachbardorf Geroskipou, bekannt für Korbflechterei und Töpferei, besichtigen Sie die Fünf-Kuppelkirche »Agia Paraskevi« mit ihrer wunder-schönen Freskenmalerei. Im Anschluss Zeit zur freien Verfügung in Paphos.

10. Tag: Paphos - Heimreise
Transfer zum Flughafen Paphos und Rückflug Deutschland. Transfer in die Ausgangsorte.

 

 

 

Ihr Ansprechpartner

Anselm Thissen
0251 265 5080
thissen@emmaus-reisen.de

REISEVERANSTALTER

Emmaus Reisen GmbH
Cheruskerring 21, 48147 Münster
Tel.: 0251 / 265 500
Fax: 0251 / 265 5099
E-Mail: info@emmaus-reisen.de